Tapetum

Tapetum
Ta|pe|tum 〈n.; -s; unz.〉
1. 〈Bot.〉 das Archespor umgebende Zellschicht, die der Ernährung der Pollenkörner dient
2. 〈Zool.〉 stark reflektierende Schicht hinter dem lichtempfindlichen Teil des Auges von Nachtraubtieren u. Fischen, die Lichtstrahlen auf die davorliegenden Sehzellen zurückwirft
[<lat. tapetum „Wandteppich“]

* * *

Tapetum
 
[lateinisch »Teppich«] das, -s,  
 1) Botanik: ein- bis mehrschichtiges Gewebe aus plasmareichen Zellen an der Innenwand der Sporangien der Farnpflanzen oder der Pollensäcke der Samenpflanzen; dient der Nährstoffversorgung der Sporen beziehungsweise Pollenkörner durch Sekretion oder nach Auflösung der Tapetumzellwände.
 
 2) Zoologie: Licht reflektierende Struktur in den Augen von Gliederfüßern und manchen Wirbeltieren. Z. B. kann im Facettenauge der Gliederfüßer ein Iristapetum aus Irispigmentzellen (Hauptpigmentzellen) mit hellerer Granula (neben dem schwarzen Pigment) ausgebildet sein, die eine Licht reflektierende Hülle um den dioptrischen Apparat der Ommatidien bilden. Im Unterschied zu diesem Tapetum, das einen Schutz gegen hohe Lichtstärken darstellt, bildet das aus einem Geflecht feiner Tracheen (Tracheenplexus) sich zusammensetzende Tracheentapetum (Retinatapetum), das die Retinulazellen eines jeden Ommatidiums als basale Hülle umschließt, durch die in den Tracheen eingeschlossene Luft eine silberglänzende Lichtreflexionsschicht zur besseren Lichtausnutzung; dieses Tapetum kommt bevorzugt bei Nachtinsekten (v. a. bei Nachtschmetterlingen) in deren Superpositionsaugen vor. - Bei vielen nächtlich (z. B. auch in der Tiefsee) lebenden, manchmal bei nächtlichem Anstrahlen ein charakteristisches Augenleuchten zeigenden Wirbeltieren (bekannt v. a. bei Katzen) haben die Augen eine hinter der Netzhaut liegende Schicht (Tapetum lucidum), die das die Netzhaut durchdringende Licht auf diese zurückspiegelt. Häufig wird diese Lichtreflexion durch ins Zellplasma eingelagerte Guanin- oder (bei Galagos) durch Riboflavinkristalle bewirkt; bei manchen Säugetieren (z. B. bei Huftieren) sind es kollagene Bindegewebefasern.

* * *

Ta|pe|tum, das; -s [lat. tapetum = Teppich, ↑Teppich]: 1. (Bot.) ein- bis mehrschichtiges Gewebe aus plasmareichen Zellen an der Innenwand der Sporangien der Farnpflanzen od. der Pollensäcke der Samenpflanzen, das zur Nährstoffversorgung der Sporen bzw. Pollenkörner dient. 2. (Zool.) lichtreflektierende Struktur in den Augen von Gliederfüßern u. einigen Wirbeltieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tapetum — (Latin for carpet or tapestry) can refer to:* Tapetum (botany) * Tapetum lucidum * Tapetum of corpus callosum …   Wikipedia

  • Tapetum — bezeichnet: die reflektierende Schicht hinter der Netzhaut mancher Tiere, siehe Tapetum lucidum. eine Struktur, in der die Pollen mancher Pflanzen heranreifen, siehe Tapetum (Pflanze). ein Teil des Corpus callosum, siehe Tapetum corporis callosi …   Deutsch Wikipedia

  • tapetum — fascículo de fibras nerviosas desde el cuerpo calloso al lóbulo occipital. Es una prolongación del fórceps posterior del cuerpo calloso [A14.1.09.252] imagen anatómica interactiva [véase http://www.iqb.es/diccio/t/ta.htm#tapetum] Diccionario… …   Diccionario médico

  • TAPETUM — (син. покрышка), тонкий слой волокон, лежащий непосредственно под эпендимой по наружной стенке заднего рога бокового желудочка и продолжающийся на верхне на ружную стенку нижнего рога. Об его происхождении существуют различные мнения: ряд авторов …   Большая медицинская энциклопедия

  • tapetum — 1713, from M.L. tapetum, from L. tapete carpet …   Etymology dictionary

  • Tapetum — Ta*pe tum, n. [NL., from L. tapete a carpet, a tapestry.] (Anat.) An area in the pigmented layer of the choroid coat of the eye in many animals, which has an iridescent or metallic luster and helps to make the eye visible in the dark. Sometimes… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tapētum — (lat.), Teppich, T. lucĭdum, s. Auge, S. 104, und Augenleuchten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tapetum — Tapetum, eine oder mehrere Schichten der Sporangienwand von Farnpflanzen bzw. eine oder zwei Schichten der Pollensackwand von Samenpflanzen. Das T. ernährt die Sporen bzw. Pollenkörner …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • tapetum — [tə pēt′əm] n. pl. tapeta [tə pēt′ə] [ModL < L < tapete, a carpet < Gr tapēs: see TAPESTRY] 1. Anat. Zool. any of various membranous layers; esp., a) the iridescent choroid membrane in the eye of certain animals, as the cat b) a layer of …   English World dictionary

  • Tapetum — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. le tapetum est une surface réfléchissante derrière la rétine qui renvoie la lumière et donne un effet d yeux brillants dans l obscurité à certains animaux …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”